Fort- und Weiterbildung in Dialogischer Pädagogik. Modul 1 : 23/24.5.25. UNESCO INSTITUT HAMBURG
Modul 1
Freires THEORIE und PRAXIS:
Von den ersten Alphabetisierungskursen in Brasilien zum „Weltpädagogen“
Grundkonzepte seiner Pädagogik und weltweite Anwendungen
Modulverantwortliche:
Dr. Heinz-Peter Gerhardt (heinzpetergerhardt.com)
, Izabela Czarnojan
(repackthebag.com
), Hartwig Zillmer
Zeit:
23. bis 24. Mai 2025 – jeweils 6 Stunden
Veranstaltungsorte:
23.05.25 – UNESCO-Institut for Lifelong Learning, Feldbrunnenstraße 58,
20148 Hamburg
24.05.25 – Curio-Haus der GEW, Rothenbaumchaussee 11, 20148 Hamburg
Kosten:
160,- € (Studenten, PFK-Mitglieder, UNESCO Beschäftigte und GEW Mitglieder zahlen
jeweils gegen Nachweis die Hälfte – also 80,- €. Zudem gibt es einen Frühbucherrabatt
von 20€ bis zum 23.04.25)
Anmeldung: Interessensbekundung/ Anmeldung unter: www.freire.de/kontakt
Nach Eingang Ihrer Interessensbekundung/ Anmeldung erhalten Sie das Curriculum von
Modul 1 und erste Hinweise auf die weiteren sechs Module im Rahmen des „Paulo Freire
Bildungszertifikats“.
Bitte teilen Sie uns mit, wie wir Sie kontaktieren dürfen: Telefon, E-Mail-Adresse. Wir
würden nämlich gerne bald mit Freires „thematischer Untersuchung“ für die Fortbildung im
Mai 2025 beginnen.
Modul 6 – Der Dialog in frühpädagogischen Kontexten und Konzepten wird mit Prof.
Dr. Angela Haubner am 12./13.09.25 stattfinden.
Modul 2 – Dialogische Bildung in der Schule soll ebenfalls zeitnah mit Dr. Joachim
Dabisch (http://www.dabisch.de/), Dr. Jutta Lütjen (https://dr-luetjen.de/) und Hartwig
Zillmer stattfinden.